Stahlsorte | C b | Si max.a | Mn | P max | S | Cr | Mo | CNi max. | Cu Max. |
Kurzname | Werkstoff- nummer |
C35EC C35RC C45EC C45RC | 1.1172 1.1060 1.1192 1.1061 | 0,32 bis 0,39 0,32 bis 0,39 0,42 bis 0,50 0,42 bis 0,50 | 0,30 0,30 0,30 0,30 | 0,50 bis 0,80 0,50 bis 0,80 0,50 bis 0,80 0,50 bis 0.80 | 0,025 0,025 0,025 0,025 | 0,025 max 0,020 bis 0,035 0,025 max. 0,020 bis 0,035 | | | 0,25 0,25 0,25 0,25 | 0.25 0,25 0,25 0,25 0,25 |
37Mo2 | 1.5418 | 0,35 bis 0,40 | 0,30 | 0,60 bis 0,90 | 0,025 | 0,025 max. | | 0,20 bis 0,30 | 0,25 | 0,25 |
38Cr2 46Cr2 34Cr4 37Cr4 41Cr4 41CrS4 | 1.7003 1.7006 1.7033 1.7034 1.7035 1.7039 | 0,35 bis 0,42 0,42 bis 0,50 0,30 bis 0,37 0,34 bis 0,41 0,38 bis 0,45 0,38 bis 0,45 | 0,30 0,30 0,30 0,30 0,30 0,30 | 0,50 bis 0,80 0,50 bis 0,80 0,60 bis 0,90 0,60 bis 0,90 0,60 bis 0,90 0,60 bis 0,90 | 0.025 0,025 0,025 0,025 0,025 0.025 | 0,025 0,025 0,025 0,025 0,025 | max. max. max max. max. | 0,40 bis 0,60 0,40 bis 0,60 0,90 bis 1,20 0,90 bis 1,20 0,90 bis 1,20 0,90 bis 1,20 | | 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 | 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 |
0,020 bis 0,040 |
25CrMo4 25CrMoS4 34CrMo4 37CrMo4 42CrMo4 42CrMoS4 | 1.7218 1.7213 1.7220 1.7202 1.7225 1.7227 | 0,22 bis 0,29 0,22 bis 0,29 0,30 bis 0.37 0,35 bis 0,40 0,38 bis 0,45 0,38 bis 0,45 | 0,30 0,30 0,30 0,30 0,30 0,30 | 0,60 bis 0,90 0,60 bis 0,90 0,60 bis 0,90 0,60 bis 0,90 0,60 bis 0,90 0,60 bis 0,90 | 0,025 0,025 0,025 0,025 0,025 0,025 | 0,025 max. 0,020 bis 0,040 0,025 max 0,025 max. 0,025 max. 0,020 bis 0.040 | 0,90 bis 1,20 0,90 bis 1,20 0,90 bis 1,20 0,90 bis 1,20 0,90 bis 1,20 0,90 bis 1,20 | 0,15 bis 0,30 0,15 bis 0,30 0,15 bis 0,30 0,15 bis 0,30 0,15 bis 0,30 0,15 bis 0,30 | 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 | 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 |
34CrNiMo6 41NiCrMo7-3-2 | 1.6582 1.6563 | 0,30 bis 0,38 0,38 bis 0,44 | 0,30 0,30 | 0,50 bis 0,80 0,60 bis 0,90 | 0,025 0,025 | 0,025 max. 0,025 max. | 1,30 bis 1,70 0,70 bis 0,90 | 0,15 bis 0,30 0,15 bis 0,30 | 1,30 bis 1,70 1,65 bis 2,00 | 0,25 0,25 |
A Ein niedrigerer Massenanteil Silicium darf bei der Bestellung vereinbart werden;in diesem Fall sollten Auswirkungen von Eigenschaften,wie z.B.der Hartbarkeit, ausreichend berucksichtigt werden. b Eine Kohlenstoffspanne von 0.04 %(zB.0,33-0.37 %)darf bei der Anfrage und Bestellung vereinbart werden. |
ANMERKUNG 1 In dieser Tabelle nicht aufgefuhrte Elemente sollten dem Stahl,außer zum Fertigbehandeln der Schmelze,ohne Zustimmung des Bestellers nicht absichtlich zugesetzt werden.Es sind alle Vorkehrungen zu treffen,um die Zufuhr solcher Elemente vom Schrott und anderen bei der Herstellung verwendeten Stoffen zu vermeiden,die die Hartbarkeit,die mechanischen Eigenschaften und die Verwendbarkeit beeintrachtigen konnen. ANMERKUNG 2 Bei Stählen mit Hartbarkeitsanforderungen [siehe Tabellen 9 bis 11]sind (mit Ausnahme von Schwefel und Phosphor)kleinere Abweichungen von den festgelegten Grenzen zulassig,sofern sie bei Kohlenstoff 0,01 %und bei den übrigen Elementen die in Tabelle 5 angegebenen Werte nicht überschreiten. ANMERKUNG 3 Um die Effizienz des Kaltstauchens zu verbessern,ist es möglich,0.020 %bis 0.050 %Aluminium hinzu zu legieren. |